Kaya Konrad – Hand in Hand durch den Alltag

Betreuung heißt für uns: Födern & Fordern

Wir sind ein interdisziplinäres Team bestehend aus pädagogischen und pflegerischen Fachkräften sowie fachfremden Betreuungskräften. Gemeinsam mit dir wollen wir deine Fähigkeiten aufrechterhalten, verbessern und erweitern. Unsere Betreuung passiert mit Herz & Verstand.

Betreuung heißt für uns: Fördern & Fordern

Wir sind ein interdisziplinäres Team bestehend aus pädagogischen und pflegerischen Fachkräften sowie fachfremden Betreuungskräften. Gemeinsam mit dir wollen wir deine Fähigkeiten aufrechterhalten, verbessern und erweitern. Unsere Betreuung passiert mit Herz & Verstand.

Immer mit Herz & Verstand bei der Betreuung unserer Schützlinge

Ganz gleich welchen Alters: Menschen mit Beeinträchtigungen liegen uns am Herzen. Wir kümmern uns um jeden Fall, sind zu jeder Tageszeit da und unterstützen mit fundiertem Fachwissen und erprobter Erfahrung.

Als HeilerziehungspflegerInnen, HeilpädagogInnen, Pädagogische Fachkräfte und HauswirtschafterInnen betreuen und begleiten wir bei alltäglichen Aufgaben wie Einkäufe und Nahrungsmittelzubereitungen. Beim Reinigen von Wohnungen, dem Singen von Schlafliedern oder dem Einnehmen von Medikamenten helfen wir gerne.

Außerdem planen und begleiten wir Freizeitaktivitäten wie Spaziergänge, den Besuch von Veranstaltungen oder spielen Gesellschaftspiele. Auch Teilhabemaßnahmen sind Teil unserer Betreuung.

Immer mit Herz & Verstand bei der Betreuung unserer Schützlinge

Ganz gleich welchen Alters: Menschen mit Beeinträchtigungen liegen uns am Herzen. Wir kümmern uns um jeden Fall, sind zu jeder Tageszeit da und unterstützen mit fundiertem Fachwissen und erprobter Erfahrung.

Als HeilerziehungspflegerInnen, HeilpädagogInnen, Pädagogische Fachkräfte und HauswirtschafterInnen betreuen und begleiten wir bei alltäglichen Aufgaben wie Einkäufe und Nahrungsmittelzubereitungen. Beim Reinigen von Wohnungen, dem Singen von Schlafliedern oder dem Einnehmen von Medikamenten helfen wir gerne.

Außerdem planen und begleiten wir Freizeitaktivitäten wie Spaziergänge, den Besuch von Veranstaltungen oder spielen Gesellschaftspiele. Auch Teilhabemaßnahmen sind Teil unserer Betreuung.

Du möchtest auch Teil meines starken Teams werden?

Du bist nicht nur engagiert und mobil, sondern kannst Verantwortung tragen, arbeitest selbstständig und bist dabei auch noch mit dem Herzen bei der Sache? Ja? Perfekt! Die erste Hürde hast du jetzt schon genommen!

Und wenn du jetzt noch zur Selbstreflextion fähig bist, eine gesunde Intuition hast und es kein Problem für dich ist, mit deinem Team und deinen Schützlingen offen zu kommunizieren, dann steht dir nichts mehr im Weg!

Bewirb dich jetzt!

Mein Team - deine Engel

Mit Herz und Verstand Hand in Hand bei der Betreuung

Unser Pädagogisches Team

Bernadette

Mehr über mich

Hey, ich bin Bernadette!

Ich bin Bernadette, 36 Jahre alt und Mutter von zwei wunderbaren Söhnen. Ich bin motiviert, zuverlässig, ordentlich, verantwortungsbewusst, organisiert und vieles mehr.

Beruflich nachzuweisen habe ich eine Ausbildung/Studium als Hauswirtschafterin, Sozialassistentin, Heilerziehungspflegerin und Entspannungstrainerin.

Ich möchte gern ein Teil der Alltagshelden sein und freue mich schon sehr auf die Zusammenarbeit mit Kaya.

Wir sind Menschen, die die Welt ein Stück weit besser machen!

Kaya Konrad aus Boppard ist pädagogische Heilerziehungspflegerin die Menschen mit Beeinträchtigungen und behinderungen im Alltag fördert und fordert
Kaya Konrad aus Boppard ist pädagogische Heilerziehungspflegerin die Menschen mit Beeinträchtigungen und behinderungen im Alltag fördert und fordert

Hey, ich bin Kaya!

„In der Natur fühlen wir uns so wohl, weil sie kein Urteil über uns hat.“ – Friedrich Nietzsche

Mit diesem Zitat bringe ich meine persönliche Verbundenheit mit der Natur und all ihren Lebewesen zum Ausdruck.

„Es gibt für mich keinen schöneren Moment, als an eine Tür zu klopfen und dahinter ein freudiges, ehrliches Lächeln zu sehen, weil der Mensch mich an der Art des Klopfens erkannt hat.“
Mein Beruf wurde zur Berufung und ich freue mich über jede Facette/Aktivität in meinem beruflichen Alltag.

Antje aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis ist pädagogische Heilerziehungspflegerin die Menschen mit Beeinträchtigungen und behinderungen im Alltag fördert und fordert

Elisabeth

Mehr über mich
Antje aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis ist pädagogische Heilerziehungspflegerin die Menschen mit Beeinträchtigungen und behinderungen im Alltag fördert und fordert

Hey, ich bin Elisabeth!

“Kaya, ich hab deine Anzeige in der Zeitung gesehen. Aber ich brauche keine Hilfe,
sondern ich möchte gerne Hilfe geben. Brauchst du da noch jemanden?”

Als Krankenpflegehelferin habe ich einige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen
sammeln dürfen. Jetzt bin ich im wohlverdienten Ruhestand und möchte dies gerne
nutzen, um den Senioren auf Augenhöhe zu begegnen und ihnen den Alltag zu
verschönern. Ich bin eine emphatische Ansprechpartnerin in alltäglichen Belangen.

Caro aus Boppard ist pädagogische Heilerziehungspflegerin die Menschen mit Beeinträchtigungen und behinderungen im Alltag fördert und fordert
Caro aus Boppard ist pädagogische Heilerziehungspflegerin die Menschen mit Beeinträchtigungen und behinderungen im Alltag fördert und fordert

Hey, ich bin Caro!

Ich hatte mich in der Vergangenheit über Hospizarbeit informiert, da ich mich neben
meiner Bürotätigkeit gerne im sozialen Bereich engagieren wollte. Leider musste ich
feststellen, dass Hospizarbeit eine große Herausforderung darstellt, der ich mich
nicht gewachsen fühle. Da kam dieses Stellenangebot genau zur rechten Zeit.

Ich freue mich über Begegnungen mit vielen tollen Menschen und bin sehr gespannt
auf das was kommt. Ich möchte die gemeinsame Zeit schön gestalten, indem ich mich auf die Bedürfnisse der Klienten einlasse.

Ich bin mir sicher das wird eine tolle Erfahrung und ich werde viel lernen, über mich
hinauswachsen und für mich persönlich mitnehmen können.

Hey, ich bin Sandra!

Ich bin seit 20 Jahren als gelernte Krankenschwester in einer Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung tätig. Im Mai 2024 habe ich meine Weiterbildung zur geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung abgeschlossen.

Da die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung mir viel Freude bereitet, freue ich mich, ein Teil von Kayas Team zu sein und Menschen bei der Gestaltung ihrer persönlichen Freizeit nach eigenen Wünschen zu unterstützen.

Hey, ich bin Sandra!

Als gelernte MFA bietet mir die Arbeit in der Freizeitassistenz ein Kontrastprogramm
zum Praxisalltag.
Die Arbeit mit Menschen gibt mir so viel!

Das direkte Feedback der Klienten und deren Angehörigen geben mir immer wieder auf s Neue ein gutes Gefühl! Ich bin mit Freude bei der Arbeit und genieße die schönen Aktivitäten, die ich in der Freizeit mit den Klienten unternehmen darf und sie dabei unterstützen kann, so selbständig wie möglich zu entscheiden und damit so selbständig wie möglich zu leben.

Hey, ich bin Timo!

Hallo mein Name ist Timo Reuber, ich bin 43 und gelernter Erzieher.

“Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch” -Erich Kästner

Bewirb dich jetzt bei Kaya Konrad

Du?

Du passt in unser Team? bewirb dich!

Unser Hauswirtschafts-Team

Antje aus Boppard ist pädagogische Heilerziehungspflegerin die Menschen mit Beeinträchtigungen und behinderungen im Alltag fördert und fordert
Antje aus Boppard ist pädagogische Heilerziehungspflegerin die Menschen mit Beeinträchtigungen und behinderungen im Alltag fördert und fordert

Hey, ich bin Antje!

„Es ist nie zu spät für eine gemeinsame Anstrengung für die, die auf unsere Hilfe warten“ – Norbert Blüm

Unsere Haushaltsfee ist ein offener, herzlicher Mensch, der gerne in Kontakt mit Menschen steht. Durch ihre langjährige Erfahrung in der Gastronomie hat sie wertvolle soziale Fähigkeiten erlangt, wie z.B. eine gute Menschenkenntnis und das Erkennen von sowie das Eingehen auf individuelle Bedürfnisse.

„Einem Menschen zu helfen mag nicht die ganze Welt verändern, aber es kann die Welt für diesen einen Menschen verändern.“ – unbekannt

Bernadette

Mehr über mich

Hey, ich bin Bernadette!

Ich bin Bernadette, 36 Jahre alt und Mutter von zwei wunderbaren Söhnen. Ich bin motiviert, zuverlässig, ordentlich, verantwortungsbewusst, organisiert und vieles mehr.

Beruflich nachzuweisen habe ich eine Ausbildung/Studium als Hauswirtschafterin, Sozialassistentin, Heilerziehungspflegerin und Entspannungstrainerin.

Ich möchte gern ein Teil der Alltagshelden sein und freue mich schon sehr auf die Zusammenarbeit mit Kaya.

Wir sind Menschen, die die Welt ein Stück weit besser machen!

Jessica

Mehr über mich

Hey, ich bin Jessica!

Als alleinerziehende Mama von zwei Jungs sind wir gerade frisch nach
Emmelshausen gezogen.

Aus dem Büro heraus habe ich mich nach einer neuen
Herausforderung gesehnt. So bin ich auf Kaya gestoßen. Ich liebe es, Menschen in
ihrem Alltag zu unterstützen und habe hier genau das richtige Arbeitsumfeld für mich gefunden.

Julia aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis ist pädagogische Heilerziehungspflegerin die Menschen mit Beeinträchtigungen und behinderungen im Alltag fördert und fordert
Julia aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis ist pädagogische Heilerziehungspflegerin die Menschen mit Beeinträchtigungen und behinderungen im Alltag fördert und fordert

Hey, ich bin Julia!

Als “Haushaltsperle” (Kundenfeedback) hab ich mich auf diese Arbeit gerne
eingelassen. Es war für uns alle eine neue Erfahrung, ein neuer Weg an dem ich
einiges mitbewirkten durfte.

Ich arbeite gerne mit Menschen und freue mich jedes Mal, wenn ich herzlich
aufgenommen werde bei meinen Kunden.

Sabrina

Mehr über mich

Hey, ich bin Sabrina!

Ich bin eine nette, hilfsbereite und freundliche Person, die aufgeschlossen auf andere Menschen zugeht.

Der Kontakt mit Menschen macht mir viel Freude, ich freue mich auf die neue Herausforderung.

Bewirb dich jetzt bei Kaya Konrad

Du?

Du passt in unser Team? bewirb dich!

Unsere Ferienhilfen

Hey, ich bin Anne!

Eine Heilerziehungspflegerin ist eine Person, die Probleme löst von denen du nicht
einmal wusstest, dass sie existieren auf eine Art und Weise, die du nicht mal im
Ansatz verstehst. Sie behält den Überblick und leistet Beistand in Situationen in
denen andere bereits aufgegeben hätten.

Ich habe meinen Platz in der Arbeit mit Kindern und jungen Erwachsenen gefunden.
Bei der Arbeit mit Tieren fasziniert mich besonders die Offenheit und das Feingefühl.
Menschen mit Beeinträchtigungen erfahren bedingungslos Aufmerksamkeit und
Zuneigung.

“Tiere können das Wort Liebe zwar nicht schreiben, aber umso besser können sie es zeigen.”

Claudia

Mehr über mich

Hey, ich bin Claudia!

Als ich fragte, was ich auf die Homepage schreiben darf habe ich folgende Antwort
erhalten:


“Schreib: Ich bin Hausfrau und Mutter.
Die Menschen sollen mich so kennen lernen wie ich bin und sich nicht ein Urteil
bilden, aufgrund irgendeiner Berufsbezeichnung, die hier steht.”

Jessica aus Boppard ist pädagogische Heilerziehungspflegerin die Menschen mit Beeinträchtigungen und behinderungen im Alltag fördert und fordert

Jessica

Mehr über mich
Jessica aus Boppard ist pädagogische Heilerziehungspflegerin die Menschen mit Beeinträchtigungen und behinderungen im Alltag fördert und fordert

Hey, ich bin Jessica!

Aufgrund meiner Ausbildung zur Hotelfachfrau und den Erfahrungen und
Begegnungen in meinem familiären Umfeld habe ich mir zur Aufgabe gemacht,
anderen Menschen in Ihren individuellen Lebenssituationen zu helfen und sie zu
unterstützen.
So konnte ich beruflich an dieser Stelle meinen Platz finden und arbeite mal hier mal da in allen Bereichen mit.

Meine Hobbys sind Sport machen und Reisen. Ich bin offen, ehrlich und emphatisch.
Ich habe mit Kaya zusammen den Führerschein gemacht, daher kenne ich sie schon
sehr lange!

Logo von Kaya Konrad aus Boppard. Betreuung von Menschen mit Berhinderung und Menschen mit Beeinträchtigungen, Verhinderungspflege mit therapeutischen Ansätzen von Heilerziehern und Heilpädagogen

Deine Bewerbung - deine Chance

Jetzt direkt und ganz einfach online per Formular bei mir bewerben!

Du brauchst dafür keinen bestimmten Abschluss – du bist auch als Quereinsteiger herzlich willkommen. Am wichtigsten ist, dass du in unser Team passt, dass du ebenso mit Herz & Verstand bei der Betreuung von Menschen dabei bist und dieser Job nicht nur ein Beruf, sondern deine Berufung ist!

    Persönliche Informationen







    Informationen zu Ihrer Bewerbung

    Unterlagen & Anschreiben

    Laden Sie hier Ihren Lebenslauf, Nachweise oder Zeugnisse hoch. Erlaubte Formate: pdf | jpg.



    Ich bin damit einverstanden, dass Kaya Konrad zu mir Kontakt per E-Mail oder Telefon aufnimmt. Des Weiteren bin ich mit der Speicherung und Nutzung meiner Daten einverstanden. Für die Datenverarbeitung gilt unsere allgemeine Datenschutzerklärung.*

    * = Pflichtfeld

    Hand in Hand durch den Alltag

    Das Leitbild von Kaya Konrad aus Boppard

    Hand in Hand durch den Alltag ist ein junges Unternehmen und hat sich grundlegend zum Ziel gemacht, Menschen mit Beeinträchtigung in ihrem gewohnten, privaten (Wohn-) Umfeld zu betreuen, zu begleiten und zu unterstützen. Ziel ist es, Menschen in unterschiedlichen Lebensbereichen und Lebensabschnitten in ihrem Bedürfnis nach Teilhabe, Normalität und Selbstbestimmung zu unterstützen und zusätzlich die Entlastung für pflegende und betreuende Angehörige anzubieten.

    Wir möchten Menschen mit Beeinträchtigung ermöglichen, ihre selbstbestimmte Lebensplanung umsetzen zu können. Hierbei ergibt sich der Fokus auf die pädagogischen Schwerpunkte Assistenz und Teilhabe. Menschen mit besonderen Bedürfnissen sollen selbst bestimmen können, wo und wie sie wohnen und wie sie ihren Alltag bzw. ihre Freizeit gestalten möchten. Hierfür benötigen sie personenzentrierte Unterstützung, was ich mir zur Aufgabe gemacht habe!
    Die Qualität dieses Unternehmens sichert Ihnen das Recht, dass etablierte und anerkannte Empfehlungen und Standards der Versorgung, nur in Ihrem Sinne, den Bedürfnissen angepasst und ausschließlich zu Ihrem Wohl, angemessen berücksichtigt werden.

    Mein Team und ich bieten professionelle Assistenz und Begleitung, sowie flexibel gestaltete Unterstützung, angepasst an Ihr familiäres Umfeld an.

    Selbstbestimmung

    jeder Mensch darf frei entscheiden.

    Der Unterschied zwischen „ich muss“ und „ich will“ heißt Selbstbestimmung und ist damit die Autonomie über das eigene Leben.

    Im Grundgesetz (Artikel 2) verankert steht: „Selbstbestimmung endet dort, wo sie die Rechte anderer verletzt oder gegen die Vorschriften unserer Verfassung verstößt.“

    Es geht vor allem darum, eigenverantwortlich zu entscheiden sowie Wünsche und Bedürfnisse zu äußern. Das Wissen um Selbstbestimmung hat eine große Bedeutung für meine professionelle Rolle als Heilpädagogin Dies prägt mein bedürfnisorientiertes Handeln und hat einen hohen Stellenwort in meinem täglichen Arbeitsalltag.

    Selbstbestimmung

    jeder Mensch darf frei entscheiden.

    Der Unterschied zwischen „ich muss“ und „ich will“ heißt Selbstbestimmung und ist damit die Autonomie über das eigene Leben.

    Im Grundgesetz (Artikel 2) verankert steht: „Selbstbestimmung endet dort, wo sie die Rechte anderer verletzt oder gegen die Vorschriften unserer Verfassung verstößt.“

    Es geht vor allem darum, eigenverantwortlich zu entscheiden sowie Wünsche und Bedürfnisse zu äußern. Das Wissen um Selbstbestimmung hat eine große Bedeutung für meine professionelle Rolle als Heilpädagogin Dies prägt mein bedürfnisorientiertes Handeln und hat einen hohen Stellenwort in meinem täglichen Arbeitsalltag.

    Systemische Arbeitsweise

    Dabei ist alles miteinander vernetzt.

    • Wir sehen die Familie als großes Ganzes.
    • Wir kooperieren auf Wunsch mit (externen) Fachdiensten.
    • Wir tauschen uns regelmäßig aus und achten dabei auf Psychohygiene.
    • Wir verfügen über ein fundiertes pädagogisches Fachwissen.

    Vertrauen

    ist die Basis für eine gute Zusammenarbeit.

    • Wir bieten Ihnen jederzeit ein offenes Ohr und den Rahmen eines kommunikativen Austauschs.
    • Wir machen durch die Transparenz unserer Arbeit die Aufrichtigkeit und Offenheit sichtbar.
    • Wir reflektieren unser tägliches Handeln in regelmäßig stattfindenden kollegialen Fallberatungen/ Fallbesprechungen.
    • Wir geben Vertrauen und gewährleisten dadurch Orientierung und Sicherheit.

    Kommunikation

    schafft die Grundlage einer zufriedenstellenden Arbeit.

    • Wir handeln nach dem Leitgedanken „Man kann nicht nicht kommunizieren“ (Paul Watzlawick).
    • Wir bieten Assistenz bei der umfeldorientierten Kommunikation des Klienten.
    • Wir pflegen eine offene und wertschätzende Kommunikation im sozialen Miteinander.
    • Wir treffen Absprachen mit Angehörigen und Betreuern.

    Systemische Arbeitsweise

    Dabei ist alles miteinander vernetzt.

    • Wir sehen die Familie als großes Ganzes.
    • Wir kooperieren auf Wunsch mit (externen) Fachdiensten.
    • Wir tauschen uns regelmäßig aus und achten dabei auf Psychohygiene.
    • Wir verfügen über ein fundiertes pädagogisches Fachwissen.

    Vertrauen

    ist die Basis für eine gute Zusammenarbeit.

    • Wir bieten Ihnen jederzeit ein offenes Ohr und den Rahmen eines kommunikativen Austauschs.
    • Wir machen durch die Transparenz unserer Arbeit die Aufrichtigkeit und Offenheit sichtbar.
    • Wir reflektieren unser tägliches Handeln in regelmäßig stattfindenden kollegialen Fallberatungen/ Fallbesprechungen.
    • Wir geben Vertrauen und gewährleisten dadurch Orientierung und Sicherheit.

    Kommunikation

    schafft die Grundlage einer zufriedenstellenden Arbeit.

    • Wir handeln nach dem Leitgedanken „Man kann nicht nicht kommunizieren“ (Paul Watzlawick).
    • Wir bieten Assistenz bei der umfeldorientierten Kommunikation des Klienten.
    • Wir pflegen eine offene und wertschätzende Kommunikation im sozialen Miteinander.
    • Wir treffen Absprachen mit Angehörigen und Betreuern.

    Respektvoller Umgang

    ist nicht nur innerhalb des Teams wichtig.

    • Wir akzeptieren jedes Individuum mit seinen Stärken und Schwächen.
    • Wir sichern eine Existenz unter würdigen Bedingungen.
    • Wir respektieren Sie in Ihrer persönlichen Lebensphase mit allen Wünschen, Vorstellungen und Werten.
    • Wir treffen Entscheidungen unter Hochachtung Ihres freien Willens.

    Wertschätzung & Empathie

    sind grundlegende Bausteine unserer alltäglichen Arbeit.

    • Wir achten die individuellen (Grund-) Bedürfnisse.
    • Wir gestalten die Kontaktaufnahme unter fachlich angemessenem Einfühlungsvermögen.
    • Wir bauen ein professionelles Nähe-Distanz-Verhältnis zu Klienten und deren Angehörigen sowie Betreuern auf.
    • Wir leben einen achtsamen Umgang bei der Wahrnehmung von Gefühlen und Bedürfnissen.

    Respektvoller Umgang

    ist nicht nur innerhalb des Teams wichtig.

    • Wir akzeptieren jedes Individuum mit seinen Stärken und Schwächen.
    • Wir sichern eine Existenz unter würdigen Bedingungen.
    • Wir respektieren Sie in Ihrer persönlichen Lebensphase mit allen Wünschen, Vorstellungen und Werten.
    • Wir treffen Entscheidungen unter Hochachtung Ihres freien Willens.

    Wertschätzung & Empathie

    sind grundlegende Bausteine unserer alltäglichen Arbeit.

    • Wir achten die individuellen (Grund-) Bedürfnisse.
    • Wir gestalten die Kontaktaufnahme unter fachlich angemessenem Einfühlungsvermögen.
    • Wir bauen ein professionelles Nähe-Distanz-Verhältnis zu Klienten und deren Angehörigen sowie Betreuern auf.
    • Wir leben einen achtsamen Umgang bei der Wahrnehmung von Gefühlen und Bedürfnissen.