Kaya Konrad – Hand in Hand durch den Alltag

Gemeinsam schaffen wir mehr

Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Klienten zu verbessern. Durch individuelle Förderung und ganzheitliche Betreuung unterstützen wir Sie dabei, Ihre Stärken zu nutzen um Ihre Ziele zu erreichen.

Gemeinsam schaffen wir mehr

Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Klienten zu verbessern. Durch individuelle Förderung und ganzheitliche Betreuung unterstützen wir Sie dabei, Ihre Stärken zu nutzen um Ihre Ziele zu erreichen.

Heilerziehungspflege

Aber was ist das überhaupt?

Heilerziehungspfleger und -pflegerinnen wie wir begleiten und unterstützen Menschen mit geistigen, körperlichen oder seelischen Beeinträchtigungen aller Altersstufen, um deren Eigenständigkeit zu stärken und sie zu einer möglichst großen Selbstständigkeit im Alltag zu befähigen. Dabei berücksichtigen wir Art und Grad der jeweiligen Beeinträchtigung. Wir unterstützen unsere Schützlinge bei der Verrichtung alltäglicher Tätigkeiten wie Einkauf oder Nahrungszubereitung und motivieren sie zu fördernden Freizeitbeschäftigungen wie Malen, Musizieren oder Schwimmen. Ebenso wollen wir das soziale Verhalten fördern, sowie die persönliche Entwicklung und stehen unseren Schützlingen auch bei ihrer schulischen oder beruflichen Eingliederung zur Seite.

Darüber hinaus helfen wir bettlägerigen oder kranken Menschen bei der Körperpflege, bei der Nahrungsaufnahme sowie beim An- und Auskleiden; der sogenannten Grundpflege.
Unser Hauptaugenmerk liegt jedoch in pädagogischen Tätigkeiten.

Auch erledigen wir organisatorische und verwaltungstechnische Arbeiten und planen beispielsweise das Freizeitprogramm oder wirken bei der Erstellung von Förderplänen mit.

Heilerziehungspflege

Aber was ist das überhaupt?

Heilerziehungspfleger und -pflegerinnen wie wir begleiten und unterstützen Menschen mit geistigen, körperlichen oder seelischen Beeinträchtigungen aller Altersstufen, um deren Eigenständigkeit zu stärken und sie zu einer möglichst großen Selbstständigkeit im Alltag zu befähigen. Dabei berücksichtigen wir Art und Grad der jeweiligen Beeinträchtigung. Wir unterstützen unsere Schützlinge bei der Verrichtung alltäglicher Tätigkeiten wie Einkauf oder Nahrungszubereitung und motivieren sie zu fördernden Freizeitbeschäftigungen wie Malen, Musizieren oder Schwimmen. Ebenso wollen wir das soziale Verhalten fördern, sowie die persönliche Entwicklung und stehen unseren Schützlingen auch bei ihrer schulischen oder beruflichen Eingliederung zur Seite.

Darüber hinaus helfen wir bettlägerigen oder kranken Menschen bei der Körperpflege, bei der Nahrungsaufnahme sowie beim An- und Auskleiden; der sogenannten Grundpflege.
Unser Hauptaugenmerk liegt jedoch in pädagogischen Tätigkeiten.

Auch erledigen wir organisatorische und verwaltungstechnische Arbeiten und planen beispielsweise das Freizeitprogramm oder wirken bei der Erstellung von Förderplänen mit.

Heilerziehungspflege & unsere Leistungen

Mit Herz und Verstand Hand in Hand

Betreuung & Begleitung

von Menschen mit Beeinträchtigungen

  • Einkäufe des täglichen Lebens
  • Zubereitung von Nahrungsmitteln

Planung & Durchführung

von verschiedenen Freizeitaktivitäten

  • Spaziergänge an der frischen Luft
  • Besuche von Veranstaltungen
  • Abwechslungsreiche Gesellschaftsspiele

Verhinderungs
pflege

Bei Krankheit, Urlaub etc

Wenn pflegende Angehörige oder BetreuerInnen ausfallen, übernehmen wir die Pflege stunden- oder tageweise, um den Alltag aufrechtzuerhalten.

Heilerziehungspflege & unsere Leistungen

Mit Herz und Verstand Hand in Hand

Betreuung & Begleitung

von pflegebedürftigen Menschen

  • Einkäufe des täglichen Lebens
  • Zubereitung von Nahrungsmitteln

Planung & Durchführung

von verschiedenen Freizeitaktivitäten

  • Spaziergänge an der frischen Luft
  • Besuche von Veranstaltungen
  • Abwechslungsreiche Gesellschaftsspiele

Verhinderungs
pflege

bei Krankheit, Urlaub etc.

Wenn pflegende Angehörige oder BetreuerInnen ausfallen, übernehmen wir die Pflege stunden- oder tageweise, um den Alltag aufrechtzuerhalten.

Heilpädagogik

und was ist das?

Heilpädagogen und -pädagoginnen unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen – ob geistige, körperliche, Sinnes- oder Mehrfachbeeinträchtigungen. Auch chronische Erkrankungen können zu unserem Tätigkeitsfeld gehören. Diesen Menschen helfen wir dabei, ihre soziale und berufliche Eingliederung zu erleichtern.
Auch Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen, emotionalen und Verhaltensstörungen gehören in den Fokus der Heilpädagogik.

Wir können vorliegende Probleme und Störungen diagnostizieren und ermitteln vorhandene Ressourcen und Fähigkeiten der zu betreuenden Schützlinge und erstellen individuelle Behandlungspläne, z.B. für Kinder in der heilpädagogischen Früherziehung, für Kinder und Jugendliche mit Schulschwierigkeiten oder für Menschen mit geistigen Behinderungen.

Durch geeignete pädagogische Maßnahmen wollen wir die Persönlichkeit und die Kompetenzen der zu betreuenden Menschen stärken.

Insbesondere bei Menschen mit schwersten Beeinträchtigungen nehmen wir auch pflegerische Aufgaben wahr.

Heilpädagogik

und was ist das?

Heilpädagogen und -pädagoginnen unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen – ob geistige, körperliche, Sinnes- oder Mehrfachbeeinträchtigungen. Auch chronische Erkrankungen können zu unserem Tätigkeitsfeld gehören. Diesen Menschen helfen wir dabei, ihre soziale und berufliche Eingliederung zu erleichtern.
Auch Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen, emotionalen und Verhaltensstörungen gehören in den Fokus der Heilpädagogik.

Wir können vorliegende Probleme und Störungen diagnostizieren und ermitteln vorhandene Ressourcen und Fähigkeiten der zu betreuenden Schützlinge und erstellen individuelle Behandlungspläne, z.B. für Kinder in der heilpädagogischen Früherziehung, für Kinder und Jugendliche mit Schulschwierigkeiten oder für Menschen mit geistigen Behinderungen.

Durch geeignete pädagogische Maßnahmen wollen wir die Persönlichkeit und die Kompetenzen der zu betreuenden Menschen stärken.

Insbesondere bei Menschen mit schwersten Beeinträchtigungen nehmen wir auch pflegerische Aufgaben wahr.

Heilpädagogische Leistungen

Mit Herz und Verstand Hand in Hand

Planung & Durchführung

von Freizeitaktivitäten

Dabei unterstützen wir Menschen mit Beeinträchtigungen dabei, einfache Spaziergänge an der frischen Luft zu machen, Veranstaltungen zu besuchen und in den Genuss von abwechslungsreichen Gesellschaftsspielen zu kommen.

Teilhabe
maßnahmen

für Menschen mit Beeinträchtigungen

Dazu gehören alle Aktivitäten, die eine Teilhabe am alltäglichen Leben ermöglichen. Sei es der  alltägliche Einkauf, die Teilnahme im Sportverein, Ausflüge oder Freizeitgestaltung.

Heilpädagogische Leistungen

Mit Herz und Verstand Hand in Hand

Planung & Durchführung

von Freizeitaktivitäten

Dabei unterstützen wir Menschen mit Beeinträchtigungen dabei, einfache Spaziergänge an der frischen Luft zu machen, Veranstaltungen zu besuchen und in den Genuss von abwechslungsreichen Gesellschaftsspielen zu kommen.

Teilhabe
maßnahmen

für Menschen mit Beeinträchtigungen

Dazu gehören alle Aktivitäten, die eine Teilhabe am alltäglichen Leben ermöglichen. Sei es der  alltägliche Einkauf, die Teilnahme im Sportverein, Ausflüge oder Freizeitgestaltung.

Hauswirtschaftliche Hilfe

Was hat es damit auf sich?

Die hauswirtschaftliche Unterstützung spielt eine entscheidende Rolle in der Betreuung und Begleitung von pflegebedürftigen Menschen.

Unabhängig vom Pflegegrad umfasst dieser Leistungsbereich eine Vielzahl von Tätigkeiten, die darauf abzielen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und ihnen ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen.

Dazu zählt die Unterstützung bei der Haushaltsführung, die Erledigung von Einkaufs- und Besorgungsdienste, die Zubereitung von Mahlzeiten, Wäschepflege, Unterstützung bei der Alltagsbewältigung, begleitende Tätigkeiten und die Organisation des Haushalts.

Hauswirtschaftliche Hilfe

Was hat es damit auf sich?

Die hauswirtschaftliche Unterstützung spielt eine entscheidende Rolle in der Betreuung und Begleitung von pflegebedürftigen Menschen.

Unabhängig vom Pflegegrad umfasst dieser Leistungsbereich eine Vielzahl von Tätigkeiten, die darauf abzielen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und ihnen ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen.

Dazu zählt die Unterstützung bei der Haushaltsführung, die Erledigung von Einkaufs- und Besorgungsdienste, die Zubereitung von Mahlzeiten, Wäschepflege, Unterstützung bei der Alltagsbewältigung, begleitende Tätigkeiten und die Organisation des Haushalts.

Hauswirtschaftliche Leistungen

Mit Herz und Verstand Hand in Hand

Haushaltsführung & -organisation

Zu den grundlegenden Aufgaben gehört die regelmäßige Reinigung der Wohnräume, das Waschen, Trocknen und Bügeln von Kleidung sowie die Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben wie dem Ankleiden.

Einkaufs- & Besorgungsdienste

Die Unterstützung beim Einkaufen von Lebensmitteln und anderen notwendigen Artikeln ist essenziell. Dies kann sowohl die Begleitung zum Einkauf als auch die eigenständige Erledigung von Besorgungen umfassen.

Zubereitung von Mahlzeiten

Eine ausgewogene Ernährung für pflegebedürftige Menschen ist wichtig. Dies beinhaltet die Planung & Zubereitung gesunder Mahlzeiten unter Berücksichtigung individueller Vorlieben und ggf. diätetischer Vorgaben.

Begleitende Tätigkeiten

Die soziale Interaktion ist für pflegebedürftige Menschen wichtig. Hauswirtschaftliche Helfer können Spiele spielen oder gemeinsame Aktivitäten gestalten, um der Einsamkeit entgegenzuwirken. Auch für ein Gespräch und eine Spielrunde nehmen wir uns die Zeit.

Heilpädagogische Leistungen

Mit Herz und Verstand Hand in Hand

Haushaltsführung & -organisation

Zu den grundlegenden Aufgaben gehört die regelmäßige Reinigung der Wohnräume, das Waschen, Trocknen und Bügeln von Kleidung sowie die Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben wie dem Ankleiden.

Einkaufs- & Besorgungsdienste

Die Unterstützung beim Einkaufen von Lebensmitteln und anderen notwendigen Artikeln ist essenziell. Dies kann sowohl die Begleitung zum Einkauf als auch die eigenständige Erledigung von Besorgungen umfassen.

Zubereitung von Mahlzeiten

Eine ausgewogene Ernährung für pflegebedürftige Menschen ist wichtig. Dies beinhaltet die Planung & Zubereitung gesunder Mahlzeiten unter Berücksichtigung individueller Vorlieben und ggf. diätetischer Vorgaben.

Begleitende Tätigkeiten

Die soziale Interaktion ist für pflegebedürftige Menschen wichtig. Hauswirtschaftliche Helfer können Spiele spielen oder gemeinsame Aktivitäten gestalten, um der Einsamkeit entgegenzuwirken. Auch für ein Gespräch und eine Spielrunde nehmen wir uns die Zeit.

Glücklich über unsere Leistungen

sind unsere Kunden & Schützlinge, die mir folgendes verraten haben

Ich habe die Familien und Menschen, die mein Team und ich betreuen, gebeten, mir ihre Meinung zu sagen!
Denn Verbesserung ist das A und O für uns.